Über Bettina Rohmann-Lawrenz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Bettina Rohmann-Lawrenz, 21 Blog Beiträge geschrieben.

CSR – Mehr Schein als Sein.

Die EU-Mitgliedsstaaten haben gestern final die sogenannte CSR-Berichtspflicht beschlossen und damit neue Berichtspflichten für große börsennotierte Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten festgelegt. Die Richtlinie soll noch in diesem Jahr in Kraft treten, um in der Folge innerhalb der nächsten zwei Jahre auch in unser nationales Rechtssystem einzufließen. Zukünftig müssen dann große Unternehmen „…auf wesentliche nichtfinanzielle Aspekte ihrer Unternehmenstätigkeit [...]

Von |2019-08-31T13:50:42+02:001. Oktober 2014|Unternehmenskommunikation|Kommentare deaktiviert für CSR – Mehr Schein als Sein.

(K)ein Gruß aus der Küche – Man kann nicht nicht kommunizieren…

Was macht man, wenn man seine goldene Hochzeit mit der Familie feiern möchte? Richtig, man geht Essen. Meine Eltern hatten sich dafür ein renommiertes Restaurant im Brandenburgischen ausgesucht. Samstag Abend: Der Tisch war lange vorbestellt, das Restaurant ist gut besucht, aber keineswegs überfüllt, die Bedienung zuvorkommend und der Blick in die Karte durchaus vielversprechend. Die Aussicht auf Forelle, [...]

Von |2019-08-31T13:51:04+02:0029. September 2014|Pressearbeit, Social Media|Kommentare deaktiviert für (K)ein Gruß aus der Küche – Man kann nicht nicht kommunizieren…

Das Aus für Department47: Viel versendet statt viel versandt

Diese Woche wurde das Aus für den Onlineshop Department47 bekannt gegeben, für den „Ort, wo Fashion kaufen schöner ist als je zuvor“, so die Selbstdarstellung der Macher. Keine Frage: das Internet ist schnelllebig, und das Risiko des Scheiterns gehört bei Startups quasi zum Geschäftsmodell - aber dieses Aus ist rekordverdächtig: Der Laden war erst im [...]

Von |2019-08-31T13:56:03+02:0027. September 2014|Online PR, Public Relations|Kommentare deaktiviert für Das Aus für Department47: Viel versendet statt viel versandt

Pressearbeit kreativ – 6 Regeln, die PR-Profis auch mal brechen sollten…(Teil I)

Wie jede andere Profession, kennt auch die PR-Arbeit einige ungeschriebene Prinzipien und Regeln, die PR-Profis - egal ob auf Unternehmens oder Agentur-Seite - niemals brechen sollten – vor allem, wenn es um den Umgang mit der Presse geht. Trotzdem sind sie nicht in Stein gemeißelt, und ab und zu muss man Regeln auch mal brechen, [...]

Von |2019-08-31T14:00:21+02:0024. September 2014|Pressearbeit, Unternehmenskommunikation|Kommentare deaktiviert für Pressearbeit kreativ – 6 Regeln, die PR-Profis auch mal brechen sollten…(Teil I)

Online Marketing braucht PR

31.900 Besucher, 800 Aussteller, 470 Keynotes, neuer Besucherrekord, umfassender Wissenstransfer, Staus um das Kölner Messegelände…Die dmexco 2014 zeigte auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll ihre Bedeutung als die Leitmesse der digitalen Marketingbranche. Digitales Marketing sorgt weltweit für Umsätze in Milliardenhöhe und nimmt einen immer größeren Stellenwert innerhalb der digitalen Wirtschaft ein. Doch Fachbesucher und –journalisten [...]

Von |2019-08-31T14:00:44+02:0021. September 2014|Public Relations|Kommentare deaktiviert für Online Marketing braucht PR

FAZ Stellenabbau aus PR-Sicht – Dahinter steckt immer ein kluger Kopf?

Die Medienmeldung dieser Woche: Um jährlich 20 Millionen Euro einzusparen, will die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" bis zu 200 Arbeitsplätze, davon 40 Redakteursstellen, streichen. Insgesamt werden somit rund ein Viertel der Mitarbeiter die Zeitung verlassen. Die Krise der Printmedien hat damit abermals einen traurigen Höhepunkt erreicht und schockt die Medienbranche. Die Gründe werden allerorten diskutiert und sind vielfältig. Deshalb erspare [...]

Telefonakquise: Nichts weiter, nichts Neues, nicht gut!

Gestern bekam ich einen Anruf von meinem Fitness-Studio. Ein junger Mann begann ein Verkaufsgespräch. Die Aktion ist so alt wie die Geschichte der Telefonakquise selbst: Bring a friend….Nichts weiter, nichts Neues, nicht gut! Ich war beruflich bedingt sehr amüsiert und der junge Mann tat mir aufrichtig leid, weil er tapfer das Gespräch durchhielt – leider [...]

„Das ist doch so nineties…“ – Ein Plädoyer für das Leitbild

Der Begriff an sich und der Nutzen eines Leitbild für Unternehmen wird in einschlägiger Literatur, aber auch in Unternehmen selbst kontrovers diskutiert. In Zeiten, in denen der Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmenskultur immer weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist dies nicht verwunderlich. So wird die Sinnhaftigkeit und damit die Notwendigkeit dieses Ansatzes in vielerlei Hinsicht in Frage [...]

Von |2019-08-31T14:03:04+02:0015. September 2014|Public Relations, Social Media, Unternehmenskommunikation|Kommentare deaktiviert für „Das ist doch so nineties…“ – Ein Plädoyer für das Leitbild

„Wer um seine Mitarbeiter Zäune zieht, braucht sich nicht wundern, wenn er Schafe züchtet…“

Was in großen, international operierenden Unternehmen schon selbstverständlich ist, wird vom deutschen Mittelstand immer noch stiefmütterlich behandelt oder gar ignoriert: Interne Kommunikation als wichtiger Bestandteil der integrierten Unternehmenskommunikation. Warum?  Zum einen weil knappe Budgets gerade noch die umsatzsteigernde Kommunikation mit den externen Ziel- und Bezugsgruppen zulassen, zum anderen weil die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Dialogs mit [...]

Von |2019-08-31T14:03:37+02:0011. September 2014|Interne Kommunikation, Public Relations, Unternehmenskommunikation|Kommentare deaktiviert für „Wer um seine Mitarbeiter Zäune zieht, braucht sich nicht wundern, wenn er Schafe züchtet…“

QR-Codes in der Pressearbeit – „Edit Value“?

"staring at QR-Codes - Pressemappen sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren...."  so postete heute ein von mir sehr geschätzter Fachjournalist auf Facebook nach seiner Rückkehr von der diesjährigen IFA in Berlin. Zunächst musste ich schmunzeln, habe gleich "geliked" und möchte über meinen Kurzkommentar zum Post hinaus, zu diesem Thema hier an passender Stelle ein [...]

Von |2019-08-31T14:04:08+02:009. September 2014|Blog, Online PR, Pressearbeit, Public Relations|Kommentare deaktiviert für QR-Codes in der Pressearbeit – „Edit Value“?
Nach oben